Coaching Angebote

Coaching Angebote bieten eine zielgerichtete Unterstützung, um persönliche oder berufliche Herausforderungen zu meistern und individuelle Stärken nachhaltig zu entfalten. Mit einem breiten Methodenspektrum – von der Verbesserung der Work-Life-Balance bis zur Entwicklung spezifischer Führungskompetenzen – richtet sich Coaching an all jene, die in verschiedenen Lebensbereichen mehr Klarheit, Balance und Effektivität erreichen möchten.

Ob zur Stressbewältigung, für die persönliche Weiterentwicklung oder zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur – Coaching ermöglicht gezielte, praxisnahe Impulse, die spürbar und langfristig zu mehr Zufriedenheit und Erfolg führen können.

Work-Life-Balance-Coaching

Erleben Sie, wie Work-Life-Balance-Coaching dabei unterstützen kann, berufliche und private Ziele harmonisch zu verbinden und langfristige Zufriedenheit zu fördern.

Ein effektives Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit ist entscheidend für Wohlbefinden und Erfolg – dabei bietet systemisches Coaching mit Ansätzen der Positiven Psychologie gezielte Lösungen für Herausforderungen wie Stressbewältigung, Zeitmanagement und persönliche Entwicklung.

Lernen Sie, wie klassische und bewährte Methoden individuell angepasst und effektiv genutzt werden können, um mit Gelassenheit und Klarheit den Alltag zu gestalten.

Mehr Info

PERMA-Lead-Profiler

Entdecken Sie, wie der PERMA-Lead-Profiler die Entwicklung von Führungskompetenzen auf eine neue Ebene hebt und gezielte Verbesserungen im Teamklima ermöglicht. Durch fundierte Selbstbewertung und die innovative 360°-Feedback-Methode erhalten Führungskräfte Einblicke in ihre Stärken und Potenziale und erfahren, wie Positive Leadership die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern kann.

Mehr zu den vielfältigen Anlässen und Zielen, die der PERMA-Lead-Profiler unterstützt, finden Sie hier.

Gesunde Selbstführung, positive Psychologie, Charakterstärken, Wohlbefinden, Glück, Zufriedenheit, Resilienz, Optimismus, Dankbarkeit, Achtsamkeit, Flow-Erleben, Selbstwirksamkeit, intrinsische Motivation, emotionale Intelligenz, Selbstbewusstsein, persönliche Entwicklung, positive Emotionen, Sinn und Zweck, Selbstmitgefühl, positive Beziehungen, Stärkenorientierung, psychologische Sicherheit, Selbstregulation, intrinsische Motivation, Selbstbestimmung, persönliche Meisterschaft, positive Selbstführung, Führungskompetenz, Stärkenoptimierung, positive Interventionen, Selbstmanagement, Selbstmotivation, Selbstdisziplin, Selbstbewusstsein, intrinsische Motivation, Selbstregulation, persönliche Meisterschaft, positive leadership, perma-lead, perma-sl, positive selfleadership

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und entdecken Sie, wie unsere Ansätze des gesunden Führens Ihrem Unternehmen zu mehr Gesundheit, Motivation und Erfolg verhelfen können.

Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine stressfreiere, produktivere und zufriedenere Zukunft stellen!

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr Gottfried Epp

Kontaktformular

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Ich interessiere mich für

Falls nicht im 24 h Format angezeigt:

AM = vormittags (ante meridiem), PM = nachmittags (post meridiem)

Wie funktioniert der PERMA-Lead-Profiler?

Der PERMA-Lead-Profiler ermöglicht Führungskräften eine schnelle und präzise Rückmeldung zu ihrem Führungsverhalten im Rahmen des Positive Leadership. Innerhalb von nur 15 Minuten beantworten sie online die Testfragen, und die Auswertung steht unmittelbar danach zur Verfügung.
Der 13-seitige Bericht vergleicht die Ergebnisse mit aktuellen Benchmarks und zeigt klar auf, welche PERMA-Lead-Bereiche bereits ausgeschöpft sind und wo noch Potenzial zur Weiterentwicklung besteht. Außerdem wird das eigene Führungsverhalten den Selbsterwartungen der Führungskraft gegenübergestellt.
Durch einen einmaligen Zugangscode wird die Teilnahme anonymisiert. Der PERMA-Lead-Profiler wird sowohl im Einzelcoaching als auch in Führungskräfteworkshops und Seminaren eingesetzt, da die Ergebnisse sofort verfügbar sind. (Hinweis: Der PERMA-Lead-Profiler ist nur in Kombination mit Einzelcoachings oder Positive Leadership-Trainings erhältlich.)
In einem vertraulichen Auswertungscoaching werden die Testergebnisse ausführlich besprochen, um gezielt Maßnahmen für den eigenen Verantwortungsbereich zu entwickeln. Empfohlen werden dabei zwei Coaching-Einheiten, wobei es manchmal sinnvoll ist, die Besprechung auf zwei Termine zu verteilen.

Wie funktioniert das PERMA-Lead-360 Grad Feedback?

Das PERMA-Lead-360-Grad-Feedback vergleicht die Selbstwahrnehmung einer Führungskraft mit den Einschätzungen aus drei unterschiedlichen Gruppen: Mitarbeitenden, Vorgesetzten und oft auch Kolleg
auf derselben Hierarchieebene. Dieses Verfahren erfordert eine Auswertung durch zertifizierte Berater*innen und bietet eine umfassendere Datenbasis als der PERMA-Lead-Profiler.
Neben den Faktoren des PERMA-Lead-Modells werden auch 13 spezifische Managementkompetenzen und karriereförderliche Verhaltensweisen erfasst. Dazu zählen unter anderem Lösungsorientierung, Flexibilität, Optimismus und Organisationstalent. Alle Fragen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und konzentrieren sich auf wesentliche Aspekte in Führung, Management und Karriere. Zudem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu Unternehmensleitbildern oder spezifischen Führungswerten einzufügen.
Dieses 360-Grad-Feedback-Tool eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Entwicklung von Führungspersönlichkeiten sowie für regelmäßige Selbstreflexionen. Es liefert präzise Rückmeldungen, die der Führungskraft helfen, ihre Selbstwahrnehmung im Vergleich zu den Sichtweisen anderer zu verstehen und ihre eigenen Erwartungen abzugleichen.
Für die Auswertung der Ergebnisse empfehlen wir, zwei Sitzungen mit jeweils zwei Coaching-Einheiten einzuplanen, um die Ergebnisse gründlich zu analysieren und geeignete Entwicklungsmaßnahmen abzuleiten.

Was passiert im kostenlosen Erstgespräch?

In einem kostenlosen Erstgespräch nehme ich mir die Zeit, um zu klären, ob ich Ihnen mit meiner Expertise tatsächlich weiterhelfen kann. Coaching ist nicht immer die passende Lösung für jedes Anliegen.
Zudem haben Sie in diesem Gespräch die Gelegenheit, mich persönlich kennenzulernen. So können Sie testen, ob ich Ihnen sympathisch bin und wie sich die Interaktion mit mir anfühlt – sprich, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Das Gespräch ist vollkommen unverbindlich, unabhängig davon, ob wir anschließend eine Zusammenarbeit eingehen oder nicht. In jedem Fall nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihre individuelle Situation mit.

Was kostet der PERMA-Lead Profiler?

Eine Durchführungslizenz für den PERMA-Lead-Profiler und zwei Einheiten Auswertungscoaching kosten € 390,-.
Kosten für die PERMA-Lead-360 Feedback auf Anfrage.
Die Preise gelten für Selbstzahler, Firmenpreise werden in Einzelfall individuell vereinbart.
Endkunden*innenpreis inkl. sämtl. Abgaben

Wo findet das Coaching statt?

Die Coachingsessions finden online über MS Teams statt. Sie erhalten einen anonymisierten Link, den Sie entweder über die MS Teams-App oder direkt im Internet-Browser nutzen können. Dank dieses anonymisierten Links bleibt Ihre Teilnahme diskret, sodass Ihr Arbeitgeber davon nichts erfährt.
Das Coaching kann auch persönlich gegen einen (kleinen) Aufpreis in der Praxis (Alser Straße 30/7, 1090 Wien) stattfinden.

Was kostet das Coaching?

1 Einheit 150€*
5 Einheiten 700€*
10 Einheiten 1.200€*
Ratenzahlung ist nach Vereinbarung möglich.
Die Preise gelten für Selbstzahler, Firmenpreise werden in Einzelfall individuell vereinbart.
Endkunden*innenpreis inkl. sämtl. Abgaben

Ist ein Coaching für mich noch hilfreich, obwohl ich schon einen Online-Kurs gemacht habe?

Ja, ein Coaching kann hilfreich sein! Während ein Online-Kurs wertvolles Wissen vermittelt, bietet ein Coaching die Möglichkeit, das Gelernte individuell zu vertiefen und konkrete Herausforderungen zu besprechen. Der persönliche Austausch mit einem Coach geht oft stärker auf individuelle Fragen und Anliegen ein.

Welche zusätzlichen Vorteile bringt Coaching im Vergleich zu Kursen und Büchern?

Coaching bietet gegenüber Online-Kursen und Büchern folgende Vorteile:
Coaching bietet individuelle Begleitung und direkten Austausch. Während Bücher und Online-Kurse wertvolle Inhalte liefern, passt ein Coaching den Lernprozess gezielt an Ihre persönlichen Ziele und Herausforderungen an. Ein Coach kann Feedback geben und praxisnahe Lösungen für Ihre spezifischen Fragen bieten.
Coaching geht über reines Wissen hinaus. Anders als bei Online-Kursen oder Büchern erhalten Sie beim Coaching gezielte Unterstützung, um das Gelernte effektiv in den Alltag zu übertragen. Ein Coach hilft, Hindernisse zu überwinden und unterstützt bei der Anwendung des Wissens.
Im Coaching steht der Mensch im Mittelpunkt. Anders als bei Kursen und Büchern werden im Coaching Ihre individuellen Bedürfnisse, Denkweisen und Entwicklungsziele betrachtet. So entsteht eine intensive und persönliche Lernerfahrung, die zu nachhaltigen Ergebnissen führen kann.
Direkte Umsetzung und kontinuierliche Unterstützung sind klare Vorteile. Ein Coach begleitet Sie bei jedem Schritt und hilft dabei, Fortschritte zu machen, neue Ansätze auszuprobieren und Rückmeldungen gezielt umzusetzen. Diese persönliche Betreuung fördert eine langfristige Entwicklung.
Coaching schafft Klarheit und Motivation. Während Bücher und Kurse oft Selbstdisziplin erfordern, sorgt ein Coaching für eine motivierende Struktur und kontinuierliche Reflexion. Dadurch bleibt der Fokus erhalten, und persönliche Ziele werden gezielt und mit klarer Richtung verfolgt.

Kann ein Coaching für mich hilfreich sein, obwohl ich schon eine Therapie gemacht habe?

Es ist durchaus möglich, parallel zur Psychotherapie an spezifischen Themen zu arbeiten. Ich habe bereits oft mit Personen an ihrer beruflichen Weiterentwicklung gearbeitet, die wegen Burnout oder Depression in therapeutischer Behandlung waren, und dabei die Neuorientierung im Beruf fokussiert.
Hinweis: Therapie und Coaching sind beides sehr wertvolle Hilfestellungen. Ich bin zwar Psychologe, jedoch kein Therapeut. D.h., in meinen Coachings arbeite ich nicht an krankheitswertigen Diagnosen und deren Heilung. Dies ist Gesundheitspsychologen -so wie mir- (gem. PlG 2013), „psychologischen Beratern“ bzw. Lebensberatern (gem. LSB-VO) – nicht erlaubt (PlG 2013 -Psychologengesetz, PsthG – Psychotherapiegesetz)